"Dää Schwaadklub"

Stammtisch des Geschichtsverein Kürten

 

Nemm den Wäch üvver de Meß, dann wees de, wat se es!
(Nimm den Weg über den Misthaufen, dann weißt Du wo Du mit ihr dran bist)

Der Sinn dieser Redensart:
Wenn ein Mann an einer Frau freit und ist sich nicht sicher, ob es die richtige ist, dann soll er mit ihr auch etwas unangenehmes unternehmen, um an ihrem Verhalten festzustellen, ob sie auch in schlechten Zeiten zu ihm steht.

Das könnte auf einem unserer Mundartstammtische angesprochen worden sein, um ein altes Sprichwort verständlich zu machen.
 

 

 

Der Stammtisch findet jeden 2. Mittwoch im Monat um 16 Uhr im Gasthaus

"Zur Post" in Biesfeld

statt.

 
Hier versuchen auch nicht des "Platt" Mächtige, die Bergische Mundart zu verstehen.

 

Zu allen Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen.

 
Wer hat Lust, beim Stammtisch "metzekallen"?
Es gibt sicher noch vieles, das und über das man reden kann.
Kommen Sie einfach hin! Vielleicht haben Sie auch einen Textbeitrag im Ärmel
 
  • Watt hammer? En schön ahl Kneip medden in Beesfeil
  • Watt bruchen mer? Noch einije Lück die metkallen
  • Watt krieje mer? En Stöndche Brauchtum on hoffentlich „jätt Spass“

 

Sprechen Sie (noch) bergisches Platt oder verstehen sie es wenigstens noch? Wenn Sie Interesse an der Mundart haben, kommen Sie doch zum Mundartstammtisch des Geschichtsvereins Kürten. Geschichten von früher und heute können Sie hören und natürlich auch selber zum Besten geben. Besondere Begriffe und Redewendungen werden erläutert und diskutiert.

Das Besondere am Kürtener Stammtisch: Neben der "rheinischen" Version des Bergischen können Sie bei manchen Teilnehmern auch den "oberbergischen" Einschlag hören. Das äußert sich z. B. in der "Zick" (rheinisch) und "Ziet" (oberbergisch) für die "Zeit".

 

 

 

Mitte Mai 2017 hatten wir Besuch von Hans-Werner Klinkhammels, dem Redaktionsleiter des Bergischen Handelsblattes aus Bergisch Gladbach. Dabei wurde ein kleines Filmchen gedreht. Dieses möchten wir Ihnen nicht vorenthalten. Wir wünschen viel Spaß beim Anschauen.

 

Druckversion | Sitemap
© Geschichtsverein für die Gemeinde Kürten und Umgebung e.V.