...wird geführt von unserem Mitglied Frau Ute Jülich, Tel. 02207 8470771, EMail: ute_juelich@t-online.de
Das Archiv im Altbau des Kürtener Rathauses ist nach wie vor jeden 1. Donnerstag im Monat von 14 - 16 Uhr geöffnet.
Zur Zeit sind in Arbeit:
1.Theo Stockberg
2. Inge Trott
3. Maria Louise Denst
4. Günther Paffrath
5. Dr. Helene Freitag
u.a
Es liegen Lebensbeschreibungen vor von
1. Johann Eiberg
2. Johanna Berscheid (Manuskript)
3. Peter Höller (Miebach)
4. Elisabeth Kirch-Schuster (Jugenderinnerungen)
5. Hermann Müller (Schultheissmühle)
Manuskripte liegen vor von
1. Werner Lüghausen (Mappe mit Vorarbeiten zu seinem Buch)
2. Fritz Häker
3. Theo Stockberg (Theaterstücke)
u.a
Fotos von
1. Herbert Wauer
Zeitschriftenreihen
1. Kürtener Schriften
2. Rheinisch Bergischer Kalender
3. Heimat zwischen Sülz und Dhünn
Festschriften und Chroniken
Bücher
1. Standartwerke über die hiesige Region
2. Kulturhistorische Themen
3. Mundart
Nach Rücksprache mit Frau Jülich ist ein Einblick ins Archiv möglich.
Ausleihungen sind momentan nicht vorgesehen.
Wir freuen uns immer über Chroniken, Festschriften, Fotos, alte Dokumente und Briefe