Ahlenbacher Mühle Ende der 60er Jahre

Besuchen Sie uns auch auf Instagram

Herzlich willkommen!

 

__________________________________________________________
Geschichtsverein
für die Gemeinde Kürten und Umgebung e.V.

__________________________________________________________

 

Wir sind

ein Zusammenschluss von Menschen, die sich für die Geschichte ihrer Heimatgemeinde Kürten und ihrer Umgebung interessieren, sie erforschen und die Ergebnisse weitervermitteln. Der Verein wurde 1990 gegründet und hat rund 80 Mitglieder.
 

Wir wollen

Geschichtsbewusstsein wecken und die Entwicklung der Gemeinde auf der Basis ihrer historisch gewachsenen Strukturen fördern. Die Erhaltung der historischen Zeugnisse in der Gemeinde und die Pflege der Mundart sind besondere Anliegen.
 

Wir veranstalten

regelmäßige Vorträge, Exkursionen und gesellige Zusammenkünfte, die einen Bezug zur Historie der Gemeinde und ihrer Kirchdörfer haben.
 

Wir veröffentlichen

die Ergebnisse unserer Arbeit in den "Kürtener Schriften", einer zweijährlich erscheinenden Publikation und in weiteren Sonderveröffentlichungen zu ausgewählten Themen.
 

Mitgliedschaft im Geschichtsverein Kürten!

Es würde uns besonders freuen, wenn auch und gerade jüngere Menschen den Weg zu uns finden. Es gibt eine Vielfalt an interessanten Themen und Ereignissen. Hier einige Beispiele: Pflege der Mundart im Mundartstammtisch, Vorträge zur Ortsgeschichte, kulturhistorische Wanderungen in der Region, Fahrten zu historisch interessanten Städten, zu Ausstellungen, zu ehemaligen Gewerbestandorten oder zu Industriemuseen, Vereinsfest, adventliche Lesung.

 

Haben Sie Interesse? Dann schicken Sie Ihre Beitrittserklärung an den Schriftführer des Vereins:

Boris Jülich, Am Schlagbaum 17b, 51515 Kürten-Dürscheid oder per Mail an:  info@gv-kuerten.de.

Den Vordruck finden Sie unter Downloads.


Unser Jahresprogramm finden Sie dort ebenso oder in der Tagespresse.
 

Der Mundartstammtisch findet statt an jedem 2. Mittwoch im Monat um 16 Uhr im Restaurant Hotel "Zur Post",  Wipperfürther Str. 231 in Kürten-Biesfeld


Auch als Gast sind Sie zu allen Veranstaltungen herzlich willkommen.

 

Der Beitrag beträgt zur Zeit 18,- Euro pro Jahr. Im Beitrag ist der Bezug der "Kürtener Schriften" enthalten.

 

Druckversion | Sitemap
© Geschichtsverein für die Gemeinde Kürten und Umgebung e.V.