Schätze aus unserem Archiv - 2025 Juli

Wir möchten in regelmäßigen Abständen auf Schätze in unserem Archiv aufmerksam machen und zum Schauen und Stöbern einladen.
BÜCHER DES MONATS
50 Jahre Kommunale Gebietsreform ist in diesem Jahr immer wieder ein Thema. Die damalige Neugestaltung des Rheinisch-Bergischen Kreises brachte auch für Kürten große Änderungen. Für Interessierte halten wir einige Bücher bereit, die einen spannenden Rückblick auf den ehemaligen Rheinisch-Bergischen Kreis bieten:
- Werner Honig / Thomas Jahn: Rheinisch-Bergisches Mosaik
Ein reich bebilderter Überblick, der im Anhang die Sehenswürdigkeiten im Kreis beschreibt
- Die Landkreise in NRW Bd. 8
Eine ausführliche Darstellung des Kreises zu den Themen Geologie, Klima, Geschichte, Bevölkerung
- Dr. Walther Hagemann: 42 Jahre Rheinisch-Bergischer Kreis - Ein geschichtlicher Abriss vor der Neugliederung
- Heimatchronik des Rheinisch-Bergischen Kreises
Bearbeitet von Prof. Dr. Theodor Rutt, 1953
Teilen Sie diesen Beitrag ...
Aktuellste Berichte
Am Sonntag, den 8. Dezember, verwandelte sich das Bürgerhaus in einen Ort weihnachtlicher Harmonie und Besinnlichkeit. Viele Gäste folgten unserer Einladung zu einem adventlichen Nachmittag und genossen die warme Atmosphäre bei duftendem Tee, würzigem Glühwein und köstlichem Weihnachtsgebäck. Die Herzen wurden mit jedem vorgelesenen Text ein Stück weiter in die Adventszeit getragen.
Ein himmlischer Ausflug: Das ENGEL-MUSEUM Engelskirchen und das Künstlercafé
Am 30. November 2024 fand unser lang erwarteter Ausflug ins ENGEL-MUSEUM Engelskirchen statt – ein Ereignis, das für alle Teilnehmenden ein besonderes Highlight darstellte. Bereits die Fahrt in Fahrgemeinschaften zum Treffpunkt am Parkplatz der Spitze-Jakobuskapelle bot die Gelegenheit, erste Gespräche zu führen und Vorfreude zu teilen.

Bei unserem adventlichen Nachmittag am 8. Dezember lesen auch die beiden Kürtener Autoren Günther Paffrath und Dr. Maria Helene Freytag. Unser Archiv enthält eine umfangreiche Sammlung ihrer Bücher. Viele Geschichten, Erzählungen und Gedichte hat Günther Paffrath verfasst; nachdenkliche, heitere, historische Texte und auch Kinderbücher. Auch die Erzählungen von Maria Helene Freytag laden immer wieder zum Schmökern ein. Sowohl ihre Kindheitserinnerungen als auch ihre Erlebnisse als Hausärztin sind sehr unterhaltsam und anschaulich geschrieben. Gerne können Sie sich bei uns umschauen, in den Büchern lesen oder diese ausleihen.