Veranstaltung 2026: Dienstag, 05. Mai 2026,
"Bilder- und Lesereise mit Marita Jendrischewski"

EVENT 05:
Menschen und Geschichte(n) des Dhünntales
eine Bilder- und Lesereise von Kesselsdhünn bis Hohemühle Unterstützt durch einmaliges Bildmaterial
Mit einmaligem historischem Bildmaterial führt Sie Marita Jendrischewski auf eine faszinierende Reise durch längst vergangene Lebenswelten. Die Gaststätte Weyer in Königsspitze, Gut Eiberg, der Kirchenschweizer Linden aus Haaswinkel, der Hof Lennertz und die noblen Gäste in der Hohemühle werden dabei eindrucksvoll lebendig.
Mit viel Gespür und anschaulichen Erzählungen vermittelt sie ein Stück Zeitgeschichte – und eröffnet den Blick auf einen Lebensraum, der für uns heute unwiederbringlich verloren ist.
Tauchen Sie ein in einen Lebensraum, der für den Menschen unwiederbringlich verloren ist.
Tipp: Einen passenden Buch-Vorschlag finden Sie hier ... 🙂👍
Serviceliste
-
WannListenelement 1
- 05. Mai 2026
- 19:00 Uhr Dauer: ca. 2 Std
-
Treffpunkt und / oder VeranstaltungsortListenelement 2
Treffpunkt
- vor Ort
Veranstaltungsort
- Ev. Kirche
- Sankt-Antonius-Weg, 51515 Bechen
-
TeilnehmerListenelement 3
Teilnehmer-Anzahl:
- max. 30 Personen
-
TeilnahmegebührListenelement 4
- kostenfrei
-
Anmeldung
Leitung: Karl Heinz Berster
Telefon: 0 22 07 /16 34
Anmeldung unter Nennung der teilnehmenden Personenzahl und den Kontaktdaten des Anmeldenden (falls Rückfragen). Bei Veranstaltungen ausserhalb, wäre es fantastisch, wenn Sie uns ausserdem mitteilen könnten, ob Sie eine Mitfahrgelegenheit anbieten könnten (dann mit maximaler Anzahl freier Plätze).
Der Link unten führt Sie zur Anmeldundungs-Email für dieses Event.
Bitte nutzen Sie diese Email auch für Fragen oder im Falle einer Absage.
Teilen Sie diesen Beitrag ...
Aktuellste Berichte


